
Mit Prof. Dr. med. Christian Doehn begrüßt die DGFIT ab September 2025 ein äußerst erfahrenes und engagiertes neues Mitglied im Vorstand.
Prof. Doehn bringt eine beeindruckende Kombination aus klinischer Expertise, wissenschaftlichem Engagement und langjähriger Gremienarbeit mit.
Nach dem Medizinstudium in Hamburg sowie im englischen Birmingham und London begann er seine ärztliche Laufbahn im Bereich der Inneren Medizin am UKSH Campus Lübeck. Es folgte die Facharztausbildung in der Urologie, die ihn neben Lübeck auch an die renommierte Royal Victoria Infirmary in Newcastle upon Tyne führte. In den Folgejahren übernahm Prof. Doehn dort verantwortungsvolle Positionen, darunter die des leitenden Oberarztes und stellvertretenden Klinikdirektors der Klinik für Urologie am UKSH.
Im Jahr 2011 gründete er das Urologikum Lübeck, wo er seither als niedergelassener Urologe tätig ist. Sein wissenschaftliches Interesse gilt insbesondere der Uro-Onkologie, Immuntherapie und Versorgungsforschung – Themen, in denen er auch über die Jahre hinweg maßgebliche Impulse gesetzt hat. Dies belegen über 300 Originalarbeiten, 40 Buchbeiträge und rund 1.000 Fachvorträge. Für seine Leistungen wurde er mit insgesamt 23 wissenschaftlichen Preisen ausgezeichnet.
Neben seiner klinischen und wissenschaftlichen Tätigkeit engagiert sich Prof. Doehn in vielfältiger Weise für die urologische Fachgesellschaftsarbeit. Seit 2009 ist er Mitglied im Vorstand der Arbeitsgemeinschaft Urologische Onkologie (AUO), seit 2010 Koordinator der S3-Leitlinie Nierenzellkarzinom – gemeinsam mit Frau Professor Krege. Darüber hinaus ist er seit 2017 Vorsitzender der Deutschen Uro-Onkologischen Studiengruppe (d-uo) und seit 2018 Mitglied des Arbeitskreises Onkologie (AKO).
Mit seinem breiten Erfahrungsschatz, seiner klaren wissenschaftlichen Ausrichtung und seinem Engagement für die Weiterentwicklung der Immuntherapie bereichert Prof. Doehn den Vorstand der DGFIT in besonderem Maße. Vorstand und Geschäftsführung freuen sich auf die Zusammenarbeit und heißen ihn herzlich willkommen!








