Evidence-Based Medicine
Die DGFIT bietet Mitgliedern und - je nach Platzangebot - auch Nichtmitgliedern die Veranstaltung von Kursen zu Evidence-Based Medicine an. Bitte bei Interesse an EBM-Kursen Kontakt mit Frau Dr. Hübner aufnehmen, es sind weitere Termine mit verschiedener Thematik in Vorbereitung, Themenwünsche sind möglich und Sie werden bei Interesse zu Terminen informiert. e-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
DGFIT-Symposium im Rahmen des Urologischen Winterworkshops in Leogang 2012
zu aktuellen fachübergreifenden Themen der Immun- und Targeted Therapie
Die Deutsche Gesellschaft für Immun- und Targeted Therapie (DGFIT) war am 24.01.2012 als Guest Faculty auf dem 21. Urologischen Winterworkshop im verschneiten Leogang eingeladen. Das Programm war vielfältig und beleuchtete neben dem aktuellen „state-of-the-art“ Vorgehen beim Nierenzellkarzinom im Zeitalter der Target-Therapeutika sowohl neue Ansätze zur Optimierung der Therapie als auch innovative immuntherapeutische Optionen beim Prostatakarzinom. Prof. Dr. M. Siebels und Prof. Dr. A. Hegele leiteten das gut besuchte DGFIT-Symposium.
Verleihung des Clinical Science Award 2012
am 29. September 2012, im Rahmen des Jahreskongresses der Deutschen Gesellschaft für Urologie in Leipzig
mit Vorträgen der Preisträger.